Archive for the ‘Tamara Bunke Verein’ Category

[CZ] Sachspenden in Varnsdorf übergeben

Posted on Januar 13th, 2012 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für [CZ] Sachspenden in Varnsdorf übergeben

Solidarität mit Roma ungebrochen

Im Jahr 2011 fanden mehrere antiziganistische Proteste im Norden der tschechischen Republik, in der Region Sluknov, statt. Am 28.Oktober 2011 fand die letzte Demonstration dieser Art in Varnsdorf (CZ) statt. Diese Aktionen wurden von Lukáš Kohout organisiert.

Zum Artikel

[CZ] Solidarität mit Roma ungebrochen

Posted on Dezember 22nd, 2011 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für [CZ] Solidarität mit Roma ungebrochen

Am 28.Oktober 2011 fand die letzte antiziganistische Demonstration in Varnsdorf (CZ) statt.

Zu dieser hatte, wie schon in den vergangenen Wochen, Lukáš Kohout aufgerufen. Etwa 50 „anständige“ Bürger_innen folgten seinem Aufruf, weit weniger als von Kohout erwartet. Intern rechnete er mit bis zu 2.500 Teilnehmer_innen, denn in CZ ist der 28.10. ein Feiertag. Nachdem Kohout einige Worte sprach wurde Musik, die sich inhaltlich gegen die Romas richtete, abgespielt.
Das Ende der Aktionen gegen die Sinti und Roma vor Ort war vorhersehbar. Die kalte Jahreszeit lädt nicht zum demonstrieren ein, demoralisierend wirkte auf die Teilnehmer_innen auch der abnehmende Zuspruch der lokalen Bevölkerung. Kohout muss sich neben den von ihm maßgeblich organisierten Aktionen auch mit der tschechischen Justiz beschäftigen. Anscheinend hatte er Anfang April 2011 einen Finanzierungsvertrag für ein Notebook mit fremden Personalien abgeschlossen. Da anscheinend die Kreditraten nicht regelmäßig beglichen wurden, entstand dem Vertragspartner ein Schaden in Höhe von in Höhe von über 35 Tausend Kronen. Nach Medienmeldung wurde dafür Kohout zu 10 Monaten Gefängnis verurteilt.

Zum Artikel

Soziale Weihnachtsfeier im Infoladen Zittau

Posted on Dezember 17th, 2011 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für Soziale Weihnachtsfeier im Infoladen Zittau

Am 17. Dezember 2011 findet eine soziale Weihnachtsfeier für Menschen und Familien statt, die durch die unsoziale Bundes- und Landespolitik besonders betroffen sind.
Das Team vom Infoladen Zittau lädt von 15 bis 17 Uhr zu Kaffee, Kakao und Stollen in gemütlicher Atmosphäre ein, teilt Elisabeth Böhme mit.
Besonderer Dank gilt den Mitgliedern der LINKEN, dem Tamara Bunke Verein und der Initiative für eine lebendige Gedenkkultur, die mit Spenden die Weihnachtsfeier unterstützen.

Der Infoladen Zittau befindet sich in der Äußeren Weberstraße 2.
Weitere Informationen gibt es unter: www.Infoladen-Zittau.de

[CZ] erneute Solidarität mit Roma

Posted on Oktober 29th, 2011 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für [CZ] erneute Solidarität mit Roma

Seit mehreren Wochen organisiert Lukáš Kohout antiziganistische Kundgebungen und Demonstrationen im Norden der tschechischen Republik. Menschen, die sich mit den Roma solidarisch zeigen, organisieren seit geraumer Zeit aktive Unterstützung der Angegriffenen.

Zum Artikel

[CZ] Kinderfest gegen Antiziganismus

Posted on Oktober 18th, 2011 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für [CZ] Kinderfest gegen Antiziganismus

Seit mehreren Wochen organisiert Lukáš Kohout antiziganistische Demonstrationen im Norden der tschechischen Republik. Menschen, die sich mit den Roma solidarisch zeigen, organisieren seit geraumer Zeit aktive Unterstützung der Angegriffenen. Als vor einiger Zeit die Demonstration von Kohout angeführt direkt am Haus der Romas vorbeiging, konnte den Kindern im Garten mit Jonglage und anderen Kinderspielen etwas Abwechslung gegeben werden. So auch am 02.Oktober. Kinder malten, wurden als Indianer geschminkt, was Ihnen sichtbar Freude bereitete. Dank solidarischer Menschen aus Sachsen konnten sie sich auch als Jongleure probieren. Zudem waren menschen mit Instrumenten da, die die Stimmung durch nette Musik aufbesserten.

Zum Artikel

(CZ) Antiziganismus

Posted on Oktober 3rd, 2011 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für (CZ) Antiziganismus

Am 01.Oktober 2011 demonstrierten Einwohner_innen aus Nordböhmen auf dem Palacký-Platz in Prag. Dazu hatte Lukáš Kohout aufgerufen. „Ziel der Veranstaltung war es, gegen „verkehrte Diskriminierung, Untätigkeit der Regierung und Roma-Kriminalität“ zu demonstrieren. Gleichzeitig fand eine Veranstaltung von Gegendemonstranten statt, die gegen die „rassistischen Aufhetzer“ aus Varnsdorf ein Zeichen setzen wollten. Beide Gruppen mussten von der Polizei auseinander gehalten werden, es kam nur zu verbalen Auseinandersetzungen.“, so die Meldung von romove.radio.cz

Zum Artikel

Fußball grenzenlos

Posted on September 7th, 2011 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für Fußball grenzenlos

Vom 12. bis 14. August fand in Seifhennersdorf das 8. Antirassistische Fußballturnier statt.

Trotz Regen spielten am Sonnabend 12 Mannschaften um den Pokal. In den Spielpausen konnten

Spielerinnen und Zuschauerinnen an interessanten Workshops über rechtsmotivierte Gewalt (informiert durch die RAA Sachsen) und Verbindungen deutscher und tschechischer Neonazis (von einem tschechischen Studenten informiert) teilnehmen. Es gab zwei Ausstellungen zu den Themen „Rassismus im Stadion“ und „Brennpunkt Ostsachsen – Nazis im Gegenwind“ zu besichtigen. Der Tamara- Bunke-Verein war mit einem eigenen Stand vertreten und informierte auch über den Infoladen Zittau die Initiative für eine lebendige Gedenkkultur. An verschiedenen Ständen konnten sich die Besucherinnen thematisch passende Informationsbroschüren mitnehmen. Auch Freundinnen aus Tschechien waren mit einem Informationsstand vertreten. Vokü`s und ein Getränkestand sorgten für das leibliche Wohl. Musik sorgte, genau wie die Spielerinnen, für gute Stimmung. Gegen 20.00 Uhr endete das Turnier. Die „Zutschpiepen“ aus Zittau belegten den 3. Platz. Wer dann noch immer nicht genug hatte, konnte im Anschluss bei einem Konzert richtig feiern und den Tag ausklingen lassen.

Ramona Gehring,Vorsitzendes des Tamara Bunke e.V.

Themenabend zu Ernst Thälmann

Posted on August 19th, 2011 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für Themenabend zu Ernst Thälmann

Heimatland, reck deine Glieder,
kühn und beflaggt ist das Jahr
Breit in den Schultern steht wieder,
Thälmann vor uns wie er war.

Thälmann und Thälmann vor allen,
Deutschlands unsterblicher Sohn.
Thälmann ist niemals gefallen –
Stimme und Faust der Nation….

Mit diesem Lied begann der Themenabend und nicht wenige, die sich über das Leben und Wirken von Ernst Thälmann informieren wollten, sangen mit. Etwa 20 Besucher_innen hörten sich den Vortrag im Infoladen Zittau an. Bericht wurde aus der Biographie Thälmanns, zwischendurch wurden einzelne Stationen durch Filmsequenzen untermauert. Ebenso wurden offene Fragen angesprochen. So konnte auch an diesem Abend keine Antwort auf die Frage gegeben werden, warum sich Stalin nach Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Paktes wahrscheinlich nicht für die Freilassung von Thälmann eingesetzt hat.

Zu dem Themenabend kam auch eine ältere Frau aus Großschönau. Sie berichtete, dass sie als Komparsin am Dreh des Filmes „Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse“ teilgenommen hatte. Extra hatte sie Fotos mitgebracht und berichtete auch von ihrer Begegnung mit der Tochter Thälmanns.

Der bekannte Karikaturist Heinrich Ruynat aus Hoyerswerda, der früher als Eisenbahner arbeitete, überreichte der Vorsitzenden des Tamara Bunke e.V. eine Fahne. Auf dieser ist Wilhelm Pieck und Ernst Thälmann abgebildet, er bekam sie zur DDR-Zeit als Auszeichnung. „Der Verein wird die Fahne in Ehren halten“, versprach die Ramona Gehring.

Kundgebung unter dem Motto „Demokratie jetzt“

Posted on August 7th, 2011 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für Kundgebung unter dem Motto „Demokratie jetzt“

Am 12.Juli fand in Liberec (CZ)eine Kundgebung unter dem Motto „Demokratie jetzt“ statt. Zu dieser hatten uns die Genoss_innen der eingeladen. So fuhren Mitglieder des Tamara Bunke Vereins, Antifaschist- _innen und Genoss_innen der LINKEN nach Liberec. Die Kundgebung wurde von etwa 40 Menschen besucht und es war die dritte dieser Art. Inhaltlich wurde die Korruption angeprangert, das kapitalistische

System und die gravierenden Einschnitte in die sozialen Errungenschaften – europaweit. Nachfolgender Redebeitrag wurde von Jens Thöricht, Vorstandsmitglied der LINKEN. Sachsen gehalten:

„DIE PROFITEURE ZUR KASSE! Die Euro-Rettungsringe sind aus Blei. So geht Griechenland unter, während erneut mit öffentlichen Geldern nur die Banken gerettet werden. Statt wirklicher Solidarität mit den griechischen Beschäftigten entfaltet die Boulevardpresse eine rassistische Kampagne nach der anderen. In Griechenland protestieren immer wieder tausende Menschen gegen die weiteren massiven Sparmaßnahmen, die im Rahmen des sogenannten „Hilfspaketes“ gegen die Interessen der Bevölkerungsmehrheit durchgesetzt werden sollen. Diese Maßnahmen ruinieren die griechische Wirtschaft und helfen lediglich den Banken und europäischen Investoren. Griechenland soll gezwungen werden, neben den massiven Kürzungen im sozialen Bereich, große Teile staatlicher Wirtschaftszweige zu privatisieren und das öffentliche Eigentum zu verkaufen. Schon stehen Investoren etwa aus Deutschland und Frankreich Schlange, um sich ihre Anteile z.B. an der griechischen Bahn oder im Kommunikationswesen zu sichern. An der Krise sollen jetzt die „faulen Südländer“ schuld sein. Ich drücke meine tiefe Solidarität mit den Protestierenden in Griechenland aus und meine Abscheu gegen die rassistische Hetzkampagne gegen die Griechen in Deutschland. Griechenland braucht wirkungsvolle Hilfen, unter anderen in Form eines Investitionsprogramms, die Profiteure der Krise müssen in Form einer Bankenabgabe und einer Abgabe für große Vermögen zur Kasse gebeten werden. Der Finanzspekulation muss Einhalt geboten werden. Dabei liegt die Ursache der Krise auch in der Niedriglohnpolitik und dem Sozialdumping der Regierungen. In Deutschland sollen jetzt Hartz IV, Agenda 2010 und Rente mit 67 nach Europa exportiert werden. Es droht der größte Angriff seit Jahrzehnten auf Beschäftigte, Erwerbslose, Rentner_innen und Studierende. Doch dagegen gibt es Widerstand. Es geht uns darum, diesen Widerstand zu europäisieren. Die EU muss ihre Politik grundlegend ändern, sonst wird die Spaltung in arme und reiche Länder sie zerreißen Die Verursacher und Profiteure der Krise müssen endlich zur Kasse gebeten werden. Die Grenze verläuft nicht zwischen den Völkern, sondern zwischen unten und oben. Hoch die Antinationale Solidarität!“

5.Antira-Cup in Lohmen

Posted on Juli 12th, 2011 by Admin  |  Kommentare deaktiviert für 5.Antira-Cup in Lohmen

Auch dieses Jahr waren wir beim 5. Antirassistischen Fußball-Cup in der Sächsichen Schweiz. Über 200 Gäste und 15 Teams mit kreativen Namen (Kulturbanausen Dresden, Die Utopischen, Asylsuchende, Vietnamesische Freunde, Sandale Bonnewitz, Sportakuss Bunt, Traktor Phnom Penh, Jugendhaus Hanno Pirna, Die Regenbogenhascher, Roter Zaun Dresden, Zutschpiepen Zittau, Elbkickers Pirna, Partizan Dresden, Abgefuckt Pirna und Alter Friedhof Sebnitz) nahmen an dem Turnier teil.

Es wurde nicht zu viel versprochen, denn wir hatten eine Menge Spaß und trafen viele nette Menschen. Dieser Tag war getragen von gegenseitigen Respekt und Akzeptanz – so wünschen wir uns das immer! Und es geht hierbei nicht um Nationalität, Religion, Geschlecht und sexuelle Vorlieben. Soll heißen, alle Menschen konnten mitspielen.

Es gab auch wieder eine Ausstellung zu sehen („Strafraum Sachsen“ von der Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport – Fußball). Neben weiteren Informationsständen wurde auch klare politische Aussagen getroffen, so zum Beispiel „129 – für’n Arsch“.

Das Zittauer „Zutschpiepen“ belegte Platz 4 von 15 und war nicht unzufrieden damit. Neben einer kleinen Verletzung des Tormannes, hatten alle ihren Spaß.

Robert Bünting
Mitglied im Tamara Bunke Verein