Posted on Januar 28th, 2014 by Admin | Kommentare deaktiviert für Ärztemangel im Landkreis Görlitz – was können „Gemeindeschwestern erzählen“
In Sachsen fehlen derzeit fast 700 Ärzte. Ein Drittel der Mediziner steht kurz vor dem Rentenalter – die Situation wird sich also weiter verschärfen. Vor allem in ländlichen Gebieten, wie im Landkreis Görlitz, sind die Lücken in der Gesundheitsversorgung längst spürbar. Was kann seitens der politischen Verantwortlichen und der Kassenärztlichen Vereinigung getan werden? Und was können „Gemeindeschwestern erzählen“?
Darüber diskutieren die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion in Sachsen, Kerstin Lauterbach und die Löbauer Landtagsabgeordnete Heiderose Gläß (Linksfraktion). Der Zittauer Kreisrat und freie Journalist Jens Thöricht liest aus dem Buch „Gemeindeschwestern erzählen“ von Marion Heinrich und moderiert die Veranstaltungen des Kommunalpolitischen Forums Sachsen in Löbau und Zittau. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
31. März 2014, 09:30 Uhr, Büro der Löbauer Landtagsabgeordneten Heiderose Gläß (Innere Bautzener Straße 3) und 15 Uhr, Infoladen Zittau (Äußere Weberstr. 2)
Posted on Januar 28th, 2014 by Admin | Kommentare deaktiviert für Jüdisches Leben in und um Breslau
Schon im frühen 13. Jahrhundert siedelten die ersten Jüdinnen und Juden nach Breslau. Nach einer wechselvollen Geschichte blühte die jüdische Gemeinde in der Mitte des 18. Jahrhunderts auf[1]. Read the rest of this entry »
Posted on Januar 22nd, 2014 by Admin | Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit in der Kommune – Wo besteht noch Handlungsbedarf?
Gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention sind Voraussetzungen zu schaffen, die es behinderten Menschen ermöglichen, gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Hierzu gehören beispielsweise auch barrierefreie Zugänge zu öffentlichen Einrichtungen und dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Wo besteht im Landkreis Görlitz weiterer Handlungsbedarf, was muss sich ändern? Und welche Möglichkeiten haben die Kommunen dazu? Wo und wie können sich Betroffene Gehör verschaffen?
Diesem Thema widmet sich das Kommunalpolitische Forum Sachsen am 03. April 2014 um 17 Uhr im Infoladen Zittau (Äußere Weberstraße 2). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Referenten
Peter Kohlhaas, Rollstuhlaktivist aus Ebersbach-Neugersdorf (zugesagt)
Michael Hiltscher, Bürgermeister der Stadt Zittau (zugesagt)
Horst Wehner, Vizepräsident des Sächsischen Landtages (zugesagt)
Jens Thöricht, Stadt- und Kreisrat der LINKEN (zugesagt)
Posted on Januar 22nd, 2014 by Admin | Kommentare deaktiviert für „Gleichberechtigung, Sexismus, Gewalt – kommunale Gleichstellungspolitik im Spagat der Extreme?“
Frauen und Männer sind gleichberechtigt – so steht es im Grundgesetz. Sind sie auch gleichgestellt?
Warum regen sich viele über Sexismus in der Sprache auf? Was ist das überhaupt?
Sicher hat das wenig mit der Sexismusdebatte der Medien im vergangen Jahr zu tun!
Gibt es auch bei uns in der Provinz Sexismus im öffentlichen Raum oder ist das ein „Großstadtphänomen“? Ist Gewalt in Familien reine Privatsache oder hat der Landkreis Görlitz die Pflicht, den Schutz von Frauen und Kindern sicherzustellen?
Diese Fragen und viele mehr werden am 6. März 2014 ab 16:30 Uhr im Infoladen Zittau, Äußere Weberstraße 2, diskutiert.
Dazu lädt das kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. herzlich ein.
Zu Beginn der Veranstaltung wird das projekTTheater Zittau die Wichtigkeit des Themas mit einer kleinen Darbietung verdeutlichen.
Der Thematik stellen sich Heiderose Gläß, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zittau, Frau Petra Laksar-Modrok. Moderiert wird die Runde von Jens Thöricht, Stadt- und Kreisrat der LINKEN.
Posted on Januar 22nd, 2014 by Admin | Kommentare deaktiviert für „Chemnitz-nazifrei“ im Infoladen Zittau
Am 20. Februar 2014 wird im Infoladen Zittau (Äußere Weberstr. 2) ab 18:00 Uhr über die geplanten Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 05. März 2014 in Chemnitz informiert.
An diesem Tag soll die gemeinsame Anreise nach Chemnitz organisiert werden. Ziel ist es, dass die Nazis wie im vergangenen Jahr nicht marschieren können.
Posted on Januar 22nd, 2014 by Admin | Kommentare deaktiviert für Regionale (Bio)Wirtschaft fördern
Zu diesem Thema veranstaltet das Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. am 18. Februar 2014 um 17 Uhr im Infoladen Zittau (Äußere Weberstraße 2) eine Informationsveranstaltung.
Wie können regionale Wirtschaftskreisläufe durch die politischen Entscheidungsträger im Landkreis gefördert werden? Mit welchen Schwierigkeiten kämpfen Direktvermarkter in strukturschwachen Gebieten wie der Oberlausitz? Welche Rolle spielt die Idee des „fairen Handels“ in regionalen Wirtschaftskreisläufen? Nicht nur Kommunalpolitiker/innen gewinnen einen Einblick in ein wenig beachtetes Thema in der Region. Zu dieser Veranstaltung lädt das Kommunalpolitische Forum alle Interessierten recht herzlich ein.
Als fachkundige Referenten sind angefragt:
Michael Schostek, Biogärtnerei Schostek
Anett Seeliger, Fachfrau „fairer Handel“
Jens Thöricht, Stadt- und Kreisrat der LINKEN
Posted on Januar 22nd, 2014 by Admin | Kommentare deaktiviert für Dresden Calling – erste Mobilisierungsveranstaltung in Zittau gut besucht
Im Zittauer Infoladen wurde am 09. Januar 2014 die erste von drei geplanten Mobilisierungsveranstaltungen in Ostsachsen durchgeführt. Read the rest of this entry »
Posted on Januar 17th, 2014 by Admin | Kommentare deaktiviert für Wie sollen Asylsuchende menschenwürdig untergebracht werden?
Zu diesem Thema hatte das Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. am 16. Januar 2014 in den Infoladen Zittau zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Read the rest of this entry »
Posted on Dezember 22nd, 2013 by Admin | Kommentare deaktiviert für Leuchtende Kinderaugen sagen DANKE
Zur 4. sozialen Weihnachtsfeier hatte der Tamara Bunke Verein am 20. Dezember 2013 eingeladen. Read the rest of this entry »
Posted on Dezember 15th, 2013 by Admin | Kommentare deaktiviert für Neugierde auf Stadtrat
Am 14. Dezember 2013 fand die vierte und letzte Veranstaltung der Informationsreihe „Lust auf Stadtrat?“ im Infoladen Zittau statt. Dazu hatte das „Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V.“ eingeladen. Read the rest of this entry »