Der sogenannte „Katharinenhof“ in Großhennersdorf (nahe bei Zittau) wurde 1721 von Henriette Sophie von Gersdorf, einer frommen, aber auch karitativ tätigen Frau, zur Unterbringung von Waisenkindern gegründet. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde diese Einrichtung zur Betreuung von geistig Behinderten, damals wurden diese Menschen abwertender bezeichnet, umgewidmet. Leiter dieser Einrichtung wurde der 1940 verstorbene Dr.med. Ewald […]